Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Bedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Viktor Hermann (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Webentwicklung, Software-Architektur und digitale Beratung.
Unsere Leistungen umfassen
- • Entwicklung von Websites und Webanwendungen
- • Software-Architektur und -design
- • UI/UX Design und Prototyping
- • Digitale Beratung und Konzeption
- • Wartung und Support
2. Vertragsschluss
Angebot und Annahme
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Vertragsablauf
Anfrage
Angebot
Bestätigung
Umsetzung
Projektumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Projektbeschreibung und dem Angebot. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung und können zu Mehrkosten führen.
3. Preise und Zahlung
Preisgestaltung
Festpreisprojekte
- • Definierter Projektumfang
- • Inklusive Revision-Runden
- • Transparente Kostenstruktur
Stundenabrechnung
- • Stundensatz: €85,00
- • Für zusätzliche Arbeiten
- • Wartung und Support
Zahlungsbedingungen
Anzahlung
50% bei Projektbeginn
Zwischenzahlung
25% bei Meilenstein
Restzahlung
25% bei Fertigstellung
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
4. Leistungserbringung und Fristen
Projektzeiten
Tage Starter
Tage Business
Tage Enterprise
Revision-Runden
Jedes Paket enthält eine definierte Anzahl von Revision-Runden. Zusätzliche Änderungen werden nach Aufwand berechnet.
Starter
2 Revision-Runden
Business
3 Revision-Runden
Enterprise
5 Revision-Runden
5. Rechte und Pflichten
Mitwirkungspflichten des Kunden
- • Bereitstellung aller erforderlichen Inhalte und Materialien
- • Zeitnahe Rückmeldung zu Entwürfen und Prototypen
- • Klärung von Fragen und Freigabe von Zwischenergebnissen
- • Bereitstellung von Zugangsdaten für bestehende Systeme
Leistungen des Auftragnehmers
- • Professionelle Umsetzung nach aktuellen Standards
- • Übergabe des vollständigen Quellcodes
- • Dokumentation der entwickelten Lösung
- • Kurze Einweisung in die Bedienung
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Vollständige Rechteübertragung
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde alle Rechte an dem entwickelten Werk. Dies umfasst insbesondere:
Inbegriffen
- • Vollständiger Quellcode
- • Alle Design-Dateien
- • Nutzungsrechte an Grafiken
- • Dokumentation
Ausgeschlossen
- • Externe Bibliotheken
- • Stock-Fotos (separate Lizenz)
- • Fonts (separate Lizenz)
- • Drittanbieter-APIs
Referenzrecht
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, das Projekt als Referenz zu verwenden und entsprechende Inhalte in seinem Portfolio zu zeigen, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.
7. Gewährleistung und Haftung
Gewährleistung
Wir gewährleisten für 12 Monate ab Projektabschluss die Funktionsfähigkeit der entwickelten Software entsprechend der vereinbarten Spezifikation.
Kostenlose Fehlerbehebung
Defekte, die nachweislich auf unsere Entwicklungsarbeit zurückzuführen sind, werden kostenfrei behoben.
Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Kündigung und Stornierung
Stornierung durch den Kunden
Bei Stornierung nach Projektbeginn werden bereits erbrachte Leistungen entsprechend dem Arbeitsaufwand berechnet. Mindestens ist jedoch die Anzahlung fällig.
Stornierungskosten
- • Vor Projektbeginn: 10% des Auftragswerts
- • Nach Projektbeginn: Bereits erbrachte Leistungen
- • Ab 50% Fertigstellung: 80% des Auftragswerts
Kündigung durch den Auftragnehmer
Wir können den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder seine Mitwirkungspflichten erheblich verletzt.
9. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Auftragsverarbeitung
Soweit im Rahmen der Projektdurchführung personenbezogene Daten verarbeitet werden, schließen wir einen separaten Auftragsverarbeitungsvertrag ab.
10. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 24. Juli 2025
Bei Fragen zu den AGB wenden Sie sich bitte an:digify@innovatio-pro.com